Löschgruppenfahrzeug LF16/12
Mercedes Benz 1222
Baujahr: 1985
Rufname: Haunstadt 41/1
Besatzung: 1/8
Das LF 16/12 verfügt über einen Löschwasserbehälter mit einem Fassungsvermögen von 1200 Litern und einer fest eingebauten Schaumzumischung.
Die eingebaute Feuerlöschkreiselpumpe hat eine Nennförderleistung von 1600 Litern pro Minute bei 8 bar Ausgangsdruck. Seine feuerwehrtechnische Beladung zur Brandbekämpfung wird durch die Beladung für kleinere technischen Hilfeleistung ergänzt und umfasst auch 4 Atemschutzgeräte.
Das Fahrzeug hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 12 Tonnen und kann sich mit seinen 230 PS im Statdtverkehr gut Beweisen.
Ausschnitt aus dem Beladungsplan:
RS Rucksack | Rauchvorhang | NOT Dekon - P |
Elektrowerkzeug | Div. Handwerkzeuge | Kaminwerkzeug |
Notstromaggregat | Lichtsatz | Büffelheber |
Tauchpumpe | Wassersauger | Hitzeschutzanzüge |
Kettensäge | Triblitz | Atemschutzüberwachung |
Micro Caffs Handfeuerlöscher |
Zugangsschlüssel Eisenbahn |
TERMINE
unser Übungsplan 2025:
Weiter Infos gibt´s hier
NOTRUF
Rettungsdienst | 112 |
Feuerwehr | 112 |
Polizei | 110 |
Aktualisierungen
Besucher
Seit 29.01.2011