Einsätze 2020
Nr. | Datum | Einsatz-Stichwort | mehr |
18 | 08.11.2020 |
Rauchentwicklung im Gebäude: Heute Abend sind wir zu einer Rauchentwicklung im Gebäude alarmiert worden. Dabei handelte es sich jedoch nur um angebranntes Essen auf dem Herd, welches stark rauchte. Nachdem dieses aus der Wohnung entfernt wurde, wurde nach Lüftungsmaßnahmen die Wohnung dem Besitzer wieder übergeben. |
|
17 | 03.11.2020 |
Undefinierbarer Geruch: Am Dienstag Nachmittag wurde unsere Wehr zu einem undefinierbaren Geruch in einer Nebenhalle alarmiert. Mittels Gasspürgeräten der Berufsfeuerwehr Ingolstadt wurde das Gebäude abgesucht und vorsichtshalber mehrere Gasflaschen ins Freie verbracht. Nach Querlüften mit dem Druckluftlüfter war im Raum nichts mehr messbar. Damit konnte das Gebäude dem Betreiber wieder übergeben werden. |
|
16 | 08.09.2020 |
Bombenfund: Heute wurden erneut zwei Bomben bei Bauarbeiten gefunden. Die Evakuierungsmaßnahmen liefen wie die letzten Male ab und wir halfen dabei. Nach erfolgreicher Entschärfung konnten die Bewohner wieder zurück in ihre Häuser und wir die Einsatzstelle verlassen. |
|
15 | 27.08.2020 |
Bombenfund: Heute wurde bei Bauarbeiten erneut eine Bombe gefunden. Wie bereits beim letzten Fund vor einer Woche musste wieder ein Bereich von 300 m um die Bombe zur Entschärfung geräumt werden. Kräfte unserer Wehr unterstützten dabei. |
|
14 | 17.08.2020 |
Bombenfund: Heute Vormittag wurde bei Bauarbeiten eine 70kg schwere Bombe gefunden. In einem Bereich von 300 m im Umkreis um den Fundort musste alles evakuiert und geräumt werden. Auch Straßen wurden zeitweise gesperrt. Hierbei halfen auch wir neben zahlreichen anderen Freiwilligen Feuerwehren mit. Für den Zeitraum der Entschärfung wurde zudem der Zugverkehr in diesem Bereich eingestellt. |
X |
13 | 02.08.2020 |
Brandgeruch im Gebäude: Gegen Abend wurden wir zu einem Brandgeruch in einer Wohnung sowie einem darauf angesprungenem Rauchwarnmelder alarmiert. Es stellte sich heraus, dass Essen auf dem Herd vergessen wurde, welches anbrannte und viel Rauch entwickelte. Die Wohnung wurde von der Feuerwehr nach Entfernen des verbrannten Essens quergelüftet und wieder dem Besitzer übergeben. |
|
12 | 09.07.2020 |
Bombenfund: Heute wurde eine Bombe bei Bauarbeiten in Ingolstadt gefunden. Dabei wurde unsere Feuerwehr zur Evakuierung der Anwohner und Absicherung mit angefordert. Der Einsatz zog sich über den ganzen Nachmittag. |
X |
11 | 25.06.2020 |
Rauchentwicklung im Gebäude, Personen in Gefahr: Während unserer heutigen Übung wurden wir mit der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Stadtmitte zu einer Rauchentwicklung in einem Hochhaus gerufen. Bereits kurz nach den ersteintreffenden Kräften stand fest, dass es nur angebranntes Essen auf einem Herd war. Wir konnten schnell wieder einrücken. |
|
10 | 05.06.2020 |
Gartenhausbrand: Am Nachmittag wurden wir zu einem Gartenhausbrand alarmiert. Vor Ort hat sich aber sehr schnell herausgestellt, dass eine Gasglasche in einem Unterstand gebrannt hat. Diese wurde abgelöscht und weiter gekühlt. |
|
9 | 18.05.2020 |
Rauchentwicklung im Gebäude: Am Nachmittag wurde unsere Wehr zu einer Rauchentwicklung gerufen. Wie sich herausstellte war es jedoch nur auf dem Herd vergessenes Essen, welches anbrannte und die Rauchentwicklung verursachte. |
|
8 | 10.05.2020 |
Gasgeruch im Haus: Kurz nach 18 Uhr rückten wir mit der Berufsfeuerwehr Ingolstadt und den Freiwilligen Feuerwehren Stadtmitte sowie Kösching zu einem Gasgeruch im Haus mit unserem HLF, dem MZF und dem SW aus. Nach negativen Gasmessungen konnten wir jedoch bald wieder die Einsatzstelle verlassen. |
|
7 | 15.04.2020 |
Ausgelöste Heimrauchwarnmelder: Dieser Einsatz ereignete sich um kurz vor 8 Uhr Abends. Wir wurden zu zwei ausgelösten Heimrauchwarnmelder in unserem Einsatzgebiet gerufen. Vor Ort stellten wir den Sicherungstrupp für die Berufsfeuerwehr und sperrten teilweise die Einsatzstelle ab. Da es nur angebranntes Essen war, was den Qualm produzierte, konnten wir bald wieder einrücken. |
|
6 | 21.03.2020 |
Chemieaustritt im Gebäude: In der Früh wurden wir zusammen mit der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Stadtmitte zu einem Chemieaustritt gerufen. Es musste eine kleine Menge ausgelaufene Säure gebunden werden. Die Lage war aber schnell unter Kontrolle und wir konnten wieder abrücken. |
|
5 | 12.03.2020 |
Gasaustritt aus PKW in einer Tiefgarage: Zahlreiche Einsatzkräfte zog am Donnerstag ein mit Gas betriebenes Auto. Dieses hatte ein Leck, sodass das Flüsiggas ausgetreten war. Ein Trupp unter Atemschutz führte Messungen durch und hat die Hauptversorgung des Fahrzeuges abgeschiebert. Anschließend wurde die Tiefgarage mit einem Großlüfter belüftet. Wird sind zusammen mit dem Dekon-P alarmiert worden. |
|
4 | 07.03.2020 |
Gasaustritt im Gebäude: Am Samstag Mittag wurden wir im Zuge der Dekon-Komponente zu einem gemeldeten Gasaustritt in einem Gartenhaus alarmiert. Die Lage hat sich zwar bestätigt, jedoch konnten die Dekon-Einheiten nach kurzer Zeit wieder einrücken. |
|
3 |
01.02.2020 |
Essen auf Herd: In der Früh wurde unsere Feuerwehr zu einem Zimmerbrand (Person in Gefahr) in einem Haus gerufen. Es stellte sich heraus, dass es nur angebranntes Essen auf dem Herd war. |
|
2 | 22.01.2020 |
Gasaustritt im Gebäude: Gegen Mittag wurde der Integrierten Leitstelle ein Gasaustritt im Gebäude eines Mehrfamilienhauses gemeldet. Aufgrund des Einsatzstichwortes wurde auch unsere Feuerwehr hinzualarmiert. Jegliche Messungen der Berufsfeuerwehr waren jedoch negativ und meldeten keinen Gasaustritt, weshalb der Einsatz schnell beendet werden konnte. |
|
1 | 03.01.2020 |
Gasaustritt im Gebäude: Zu Beginn des Jahres wurden wir zu einer angebohrten Gasleitug gerufen. Bei Bauarbeiten hat der Verursacher die Gasleitung angebohrt, aus welcher hörbar Gas strömte. Als die verständigten Kräfte am Einsatzort eintrafen drückte der Bewohner das Leck mit dem Finger zu. Ein Trupp schloss den Gashaupthahn, ein weiterer lüftete die Wohnung. Zum Glück war keine gefährliche Gaskonzentration messbar. Das Leck wurde verschlossen und die 55 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr, der freiwilligen Feuerwehren Haunstadt, Stadtmitte und Kösching konnten wieder abrücken. Unsere Wehr fuhr anschließend noch zur Wachbesetzung in die Berufsfeuerwehr. |
TERMINE
unser Übungsplan 2025:
NOTRUF
Rettungsdienst | 112 |
Feuerwehr | 112 |
Polizei | 110 |
Aktualisierungen
Besucher
Seit 29.01.2011