Einsätze 2018
Datum |
Einsatz-Stichwort | mehr |
27.12.2018 |
Dachstuhlbrand: In der Früh wurde unsere Feuerwehr zu einem Dachstuhlbrand alarmiert, welcher sich in der Stadtmitte ereignete. Wir stellten Atemschutztrupps für das Löschen, sowie für das Ausräumen der Wohnungen. Zusammen mit der freiwilligen Feuerwehr Stadtmitte sowie der Berufsfeuerwehr Ingolstadt waren wir bis kurz vor Mittag beschäftigt. |
|
19.12.2018 |
Brand Lagerhalle: Eine Lagerhalle brannte in unserem Einsatzgebiet, weshalb wir dazu alarmiert wurden. Vier Personen unter Atmenschutz waren von unserer Wehr im Einsatz, sowie viele weitere Einsatzkräfte. |
|
12.12.2018 |
Brand Wohnung: Am Abend wurden wir zu einem Brand einer Wohnung in einem Hochhaus alarmiert. Auch ein Trupp von uns war unter Atemschutz vor Ort. |
X |
04.12.2018 |
Gasaustritt im Gebäude: Am Dienstag wurden wir kurz vor Mittag zu einem Gasaustritt in einem Wohngebäude alarmiert. Wir fuhren mit unserem LF zum Einsatz, bei welchem es eine Explosion und mehrere verletzte Feuerwehrmänner gab. |
X |
06.11.2018 |
Küchenbrand: Am Abend geriet eine Küche eines Mehrfamilienhauses in unserem Einsatzgebiet in Brand. Wir rückten mit unserem LF aus und stellten auch zwei Atemschutztrupps sowie Helfer beim Ausräumen der Küche. |
X |
17.10.2018 |
Verkehrsunfall Bus: Am Nachmittag wurde die MANV-Komponente aufgrund eines Busunfalls alarmiert. Die betroffenen Busse waren zum Unfallzeitpunkt besetzt. |
|
10.10.2018 |
Brand Lagerhallen: In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag gerieten die Staudinger Lagerhallen im Süden Ingolstadts in Brand. Auch unsere Feuerwehr wurde zum Großbrand alarmiert und leistete bei den Löscharbeiten gute Arbeit. |
X |
02.10.2018 |
Rauchentwicklung im Gebäude: Während unseres Weinfestes kam es in der Nähe unseres Wachgebietes zu einer Rauchentwicklung in einer Wohnunng. Verletzt wurde dabei zum Glück niemand. |
|
23.09.2018 |
Wachbesetzung: Aufgrund des aufziehenden Sturmes besetzten wir unsere Wache mit Personal, um im Ernstfall sehr schnell einsatzklar zu sein. |
|
02.09.2018 |
Versorgungsfahrt Kraftwerk Vohburg: Nach der Explosion in der Raffinerie in Vohburg haben wir die Feuerwehrmänner und -frauen mit frischen (Einsatz-)klamotten versorgt, da ihre bereits durchnässt und verunreinigt waren. |
X |
31.08.2018 |
Dachstuhlbrand: Aufgrund einer Jugendübung an diesem Freitag war unser LF bereits mit einer Mannschaft besetzt, die nach Ausbruch eines Dachstuhlbrandes auch zu den Löscharbeiten alarmiert wurde. Diese zogen sich durch die Nacht bis in den nächsten Vormittag. |
|
22.07.2018 |
Brand Einfamilienhaus:
Wir wurden bereits auf der Anfahrt informiert, dass sich noch Personen im
verrauchten Gebäude befänden. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle teilte die sehr aufgeregte Hausbesitzerin mit, dass sich ihr Mann noch in dem Gebäude befinde und nicht selbstständig
öffne. |
|
21.06.2018 |
Baum über Fahrbahn: Auf der Rückfahrt zum Gerätehaus haben wir durch Zufall einen Baum mit ca. 20 cm Durchmesser quer über dem Radweg liegen sehen. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass nur einer von vier Stämmen des Baumes umgefallen war, die anderen jedoch auch faulig waren. Wir entfernten mittels Motorsäge den liegenden Baum vom Radweg und aus Verkehrssicherungsgründen auch die drei weiteren Stämme. Die Einsatzstelle wurde durch uns abgesichert. Alles geschah in Absprache mit der zuvor von Anwohnern alarmierten Berufsfeuerwehr, welche fast gleichzeitig mit uns eintraf. |
|
12.06.2018 |
Wachbesetzung/Gebietsabsicherung: Durch ein drohendes schweres Unwetter waren wir als Wachbesetzung an unserem Gerätehaus und dadurch schnellstens einsetzbar. |
|
31.05.2018 |
Unwetter: Aufgrund des vielen Regens liefen im Stadtgebiet unzählige Keller mit Wasser voll. Auch unsere Wehr wurde dabei alarmiert und hatte 25 Einsätze bis in den nächsten Morgen hinein. |
X |
24.05.2018 |
Unwetter: Nach dem Einsatz auf der Autobahn sind wir anschließend zu einem vollgelaufenen Keller gerufen worden. |
|
24.05.2018 |
Verkehrsunfall Autobahn: In der Nacht wurde unsere Feuerwehr zu einem Verkehrunfall auf der A9 alarmiert. Wir leisteten technische Hilfe und betreuten den Fahrer des Unfallautos. |
|
15.04.2018 |
Flüssigkeitsaustritt im Gebäude: Vormittags wurde ein Flüssigkeitsaustritt im Gebäude gemeldet. Die Feuerwehr Haunstadt war mit zahlreichen anderen Feuerwehren im Einsatz, um das ausgelaufene Frostschutzmittel mit Spezialausrüstung aufzunehmen und fachgerecht zu entsorgen. Der Einsatz dauerte bis in die Nachmittagsstunden. |
X |
27.01.2018 |
Brand PKW: Am späten Abend wurden wir zu einem brennenden Auto in unserem Einsatzgebiet alarmiert. Nach Absprache mit der Berufsfeuerwehr übernahmen wir die Löscharbeiten und die Absicherung der Unfallstelle, bis der PKW abgeschleppt wurde. |
X |
TERMINE
unser Übungsplan 2025:
Weiter Infos gibt´s hier
NOTRUF
Rettungsdienst | 112 |
Feuerwehr | 112 |
Polizei | 110 |
Aktualisierungen
Besucher
Seit 29.01.2011